zurück

Vorrunde Junioren Ea

31.01.2024

E-Junioren – Neue Saison, neue Herausforderungen

Gross war der Spielerwechsel im Sommer bei den E-Junioren. Nicht weniger als 28 Kinder starteten bei den E-Junioren in die neue Saison. Um ein gezieltes Training zu ermöglichen und das Leistungsgefälle sportlich sinnvoll zu berücksichtigen wurden die Kinder auf zwei Teams aufgeteilt und jeweils in die 2. und 3. Stärkeklasse gemeldet. Für viele Kinder bedeutete der Wechsel in den E-Bereich auch ein Wechsel der Spielform. Während das 3v3 auf Minitore weiterhin fester Bestandteil der Turnierform ist, wird neu im 6er Fussball gespielt (5 Felderspiel + 1 Goalie).

Das Eb-Team startete in der 3. Stärkeklasse durchaus vielversprechend, allerdings war die Tendenz der Leistung (und die der Ergebnisse) ab Mitte der Hinrunde eher abnehmend. An der Trainingsbeteiligung kann es nicht gelegen haben, war diese doch stets recht hoch. Mit dem Hallentraining und dem ein oder anderen Turnier soll dann guten Mutes in der Rückrunde wieder angegriffen werden.

Etwas erfreulicher zeigt sich die Entwicklung beim Ea-Team. Auch hier war es für den überwiegenden Teil der Spieler ein Schritt in eine neues Spielformat. Mit dem Wechsel taten sich die meisten Kinder im Ea aber nicht schwer. Schnell zeigte sich, dass auch der jüngere Jahrgang problemlos in der 2. Stärkeklasse spielerisch überzeugen kann. Daher werden sie bereits in der Rückrunde neu in der 1. Stärkeklasse vertreten sein. Auch das Ea verabschiedet sich in die Hallensaison und geht mit viel Zuversicht in die Rückrunde.